INDIERAMA

Narben der Zeit

Sonntag, 13.04.2025 | 12:30 Uhr | SCHAUBURG

Die Filme dieses Blocks zeigen eindrucksvoll, wie Vergangenheit und gesellschaftliche Normen die Gegenwart prägen. Ob Kriegstraumata, Körperbilder oder familiäre Gewalt – die Filme dieses Programms erkunden Brüche, Unsicherheiten und Kämpfe, die oft unsichtbar bleiben. Zwischen persönlicher Emanzipation und gesellschaftlichem Druck erzählen sie von Widerstand, Selbstfindung und dem Mut, für die eigene Wahrheit einzustehen. Ein starkes Programm über die Spuren, die die Zeit hinterlässt.


The films in this block impressively show how the past and social norms shape the present. Whether war trauma, body image or family violence – the films in this program explore fractures, insecurities and struggles that often remain invisible. Between personal emancipation and social pressure, they tell of resistance, self-discovery and the courage to stand up for your own truth. A powerful program about the traces that time leaves behind.

maschin

Deutschland 2024 | Länge: 19 Min. | Deutsch mit engl. UT

Regie: Corinne Le Hong

Cast: Melanie Kretschmann, Sonja Joanne Geller

 

Die 40-jährige Kriegsveteranin Meika lebt und arbeitet auf prekäre Weise in ihrem Lieferwagen als Kurierin. Als dieser eine Panne hat, strandet sie in einem heruntergekommenen Hafenviertel. Sie lernt die 15-jährige Emily kennen, die von der einsamen, aber unabhängigen Frau fasziniert ist.

 

40-year-old war veteran Meika lives and works precariously in her delivery van as a courier. When it breaks down she finds herself stranded in a run-down harbor area. She meets 15-year-old Emily, who is fascinated by the lonely but independent woman. 

Ein dicker sommer (one fat summer)

Deutschland 2023 | Länge: 19 Min. | Deutsch mit engl. UT

Regie: Laura Hornberger

Deutschlandpremiere

 

Es ist Sommeranfang. Das bedeutet, dass es wieder mehr um Körper geht. Der Film zeigt die Lebensrealität mehrgewichtiger Frauen, sobald die Temperaturen in Deutschland steigen. Weniger Kleidung bedeutet mehr Bewertung. Kommentare und Blicke von Familie, Freunden und Fremden nehmen zu. Meike, Laura und Yele möchten Schamgefühle und Versteckspiel hinter sich lassen und einen Sommer leben, in dem Körperideale keine Rolle spielen.

 

It’s the beginning of summer. The film shows the reality for fat women as soon as temperatures rise in Germany. Less clothes mean more discrimination. The comments and looks from family, friends and strangers pile up. Meike, Laura and Yele ask themselves: What would summer be like if body ideals didn’t matter?

Shtander, shtander, Katya!

Deutschland 2023 | Länge: 67 Min. | Deutsch mit engl. UT

Regie: Annika Mayer

 

 „Home Sweet Home” ist ein Film über die Unsichtbarkeit von häuslicher Gewalt. Basierend auf einem Super8-Familienarchiv befragt die Regisseurin ihre Großmutter Rose, die das Bild vom westdeutschen Familienglück der Nachkriegszeit immer wieder demontiert. Der Film konzentriert sich auf die Diskrepanz zwischen Schein und erinnerter Realität.

 

“Home Sweet Home” is a film about the invisibility of domestic violence. Based on Super8 family archive, the director is questioning her grandmother Rose who continually dismantles the image of postwar West German family happiness. The film focuses on the discrepancy between appearance and remembered reality.