Warum fallen wir? Damit wir uns wieder aufrappeln können. Überleben bedeutet nicht nur, weiterzumachen – es bedeutet, sich selbst zu behaupten, sich gegen Widerstände zu stemmen und neue Wege zu finden. Dieses Programm zeigt Geschichten von Menschen, die sich in schwierigen Situationen wiederfinden, mit Identitätskonflikten kämpfen oder sich ihrer größten Angst stellen müssen. Ob innere Kämpfe oder gesellschaftliche Hürden – hier geht es um den Mut, nicht aufzugeben und sich selbst treu zu bleiben. Eindringlich, berührend und voller Widerstandskraft.
Die Filme dieses Programms treten im Publikumswettbewerb gegeneinander an, bei dem der mit 1.500 Euro dotierte Filmpreis der Stadt Karlsruhe ausgelobt ist. Der am besten bewertete Film dieses Kurzfilm-Programms läuft nochmals im Finale des Publikumspreises am Samstag, 12.04.2025, um 19:00 Uhr.
Why do we fall? So we can pick ourselves up again. Survival doesn't just mean moving on - it means asserting yourself, pushing against odds and finding new paths. This program features stories of people who find themselves in difficult situations, struggling with identity conflicts, or facing their greatest fear. Whether internal struggles or social hurdles – this is about the courage not to give up and to stay true to yourself. Haunting, touching and full of resilience.
The films in this program compete against each other in the audience competition for the City of Karlsruhe Film Prize worth 1,500 euros. The best-rated film in this short film program will be shown again in the Audience Award final on Saturday, April 12, 2025, at 7:00 p.m.
Österreich 2024 | Länge: 6 Min. |
Deutsch mit engl. UT
Regie: Vivian Bausch
Cast: Horst Heiss, Caroline Frank, Selim Obermüller, Alexander Meile
Deutschlandpremiere
In der Küche brodelt es, in Ernstl brodelt es, aber er muss einfach funktionieren. Nachdem sein heimlicher Geliebter gestorben ist, wird Ernstl von der Witwe Lara mit ihrer geheimen Affäre konfrontiert. Trotz der Wut und des Schmerzes, den sie empfinden, finden Ernstl und Lara unerwartet in einem Moment körperlicher Nähe zusammen.
In the kitchen, everything is boiling, and so is Ernstl, but he has to keep functioning. After his secret lover dies, Ernstl is confronted by the widow, Lara, about their hidden affair. Despite the anger and pain they feel, Ernstl and Lara unexpectedly come together in a moment of physical closeness.
Deutschland 2024 | Länge: 12 Min. | Deutsch mit engl. UT
Regie: Nicola Bläs
Cast: Miguel Klein Medina, Bob Ziegenbalg, Robin Katz
Artur ist heute unkonzentriert im Ringertraining und kann nicht die gewohnte Leistung abrufen. Zudem macht sein Trainer ihm Druck wegen des bevorstehenden Turniers nächste Woche. Alles wird ihm zu viel und Artur erleidet eine Panikattacke. Er muss lernen, sich seinem Ringer-Kollegen anzuvertrauen, denn etwas macht ihm zu schaffen…
Artur is not really concentrated in the today’s wrestling training session. He cannot perform on his full potential. Additionally, his coach sets him under pressure because of the competition next week. It is all too much for Artur and he suffers a panic attack. He must learn to open up to his wrestling mate, because there is something is weighing on him mentally.
Usbekistan 2023 | Länge: 14 Min. | Hebräisch/Russisch/Usbekisch mit engl. UT
Regie: Chaya Moshayev
Cast: Tamara Klingon, Adir Shtibelman, Svetlana Damidov, Maria Belkin
Ella und Edik, Brüder einer traditionellen Bukhari-Familie (usbekische Juden), kommen früh in den Ferien zu ihrem Elternhaus in einer Kleinstadt. Dort finden sie ihren homophoben Vater - tot und mit Frauenkleidern bekleidet. Während ihre Mutter auf dem Weg nach Hause ist, müssen sie entscheiden, was sie tun sollen.
Ella and Edik, brothers of a traditional Bukhari family (Uzbek Jews), arrive early on holiday to their parents home in a small town. There they find their homophobic father - dead and dressed in women's clothes. While their mother is on her way home, they have to decide what to do.
Litauen 2023 | Länge: 16 Min. |
Litauisch mit engl. UT
Regie: Laura Tamosiunaite
Cast: Vilma Raubaite, Darius Gumauskas
Deutschlandpremiere
Während eines erfolglosen Versuchs, eine toxische Beziehung zu verlassen, erkennt Monika, dass sie gegen den falschen Feind kämpft. Die Wiederentdeckung ihrer jüdischen Wurzeln führt zu einer tiefgreifenden Erkenntnis: Der Schlüssel zum Glück liegt in ihr selbst, nicht in dem Versuch, ihren Partner zu ändern. Indem sie sich auf ihr Erbe besinnt, öffnet sie die Türen zur Selbsterkenntnis.
During an unsuccessful attempt to leave a toxic relationship, Monika realizes she fights the wrong enemy. Rediscovering her Jewish roots leads her to a profound realization – the key to happiness lies within herself, not in trying to change her partner. By embracing her heritage she opens the doors to self-awareness.
Deutschland 2023 | Länge: 7 Min. |
Deutsch mit engl. UT
Regie: Sina Guntermann
Cast: Nele Hauke, Jule Baack, Peter Brachschoss
Der 16mm-Kurzfilm „Fish And Cheese“ ist eine sentimentale Beobachtung, die die kurzlebige Freundschaft zwischen zwei Mädchen zeigt. Ein träumerischer Blick der Ich-Erzählerin auf das unbesiegbare Mädchen Vittoria, das auch nach ihrem Weggang unvergessen bleibt.
The 16mm short film "Fish and Cheese" is a sentimental observation showing the short-lived friendship between two girls. A dreamy view by the first-person narrator of an undefeatable girl, Vittoria, who remains like a souvenir even after she is gone.
Polen 2024 | Länge: 20 Min. |
Polnisch mit engl. UT
Regie: Olga Hajnosz
Cast: Alex Biel, Michal Bielawski, Teo Gonera
Toxische Männlichkeit – „Sei stark“, „schlag zurück“ - Die Art und Weise, wie Jungen erzogen werden, zwingt sie oft dazu, ihre Sensibilität aufzugeben und auf Aggression zurückzugreifen. Alex ist ein sensibler Junge mit androgyner Schönheit, was ihn in Opposition zu stereotyp verstandener Männlichkeit bringt. Wird ihm ein neuer Schüler in der Klasse helfen, sich gegen eine Umgebung zu wehren, die ihn nicht akzeptiert?
Toxic masculinity - "Be strong", "hit him back" - The way boys are raised often forces them to give up their sensitivity and resort to aggression. Alex is a sensitive boy with androgynous beauty, which puts him in opposition to stereotypically understood masculinity. Will a new student in class help him resist an environment that does not accept him?
Deutschland 2024 | Länge: 19 Min. | Deutsch mit engl. UT
Regie: Antje Ritter
Cast: Monika Lennartz, Florentine Schara, Trang Le Hong
Konfrontiert mit einer angehenden Demenz stellt die alte, sturköpfige Frau Fleischer das Essen ein - sie will selbstbestimmt sterben bevor "der Kessel explodiert" - wie sie es ausdrückt. Altenpflegerin Alexandra soll und will sie zum Essen bringen. Mit Ideenreichtum und Kampfeslust arbeiten sich die nicht ganz ungleichen Frauen aneinander ab: gezielt provokant, vergnügt bösartig, aber auch mit wachsendem Gespür für die Nöte der Anderen...
Confronted with her dementia, old, stubborn Mrs. Fleischer stops eating - she wants to die on her own terms. Caregiver Alexandra is tasked and determined to make her eat. With creativity and great bellicosity, these not so dissimilar women challenge each other. Deliberately provocative, mischievously amused, but also with an increasing sense of understanding for each other's struggles, they grow closer...